Biomassekessel
Heizungsanlagen mit Biomassekessel erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Das Heizen mit nachwachsenden Rohstoffen macht Sie unabhängig von den stetig steigenden Öl- und Gaspreisen. Die modernen Biomassekessel werden mit Holz oder Holz-Pellets befeuert. Bei der Befeuerung mit Pellets, können diese heute automatisch über eine Förderschnecke der Heizung zugeführt werden. Somit ist immer für ein warmes Zuhause gesorgt.
Beim heizen mit CO2-neutralen Bio-Brennstoffen, wie Holz oder Pellets, sparen Sie von Anfang an. Auch mit einem vom Staat geförderten Heizungstausch von z.B. Öl auf Holzpellets. Informieren Sie sich jetzt über die vielfältigen Möglichkeiten.
Vorteile:
- CO2 neutrale Biobrennstoffe
- hohe Energieeffizienz
- Nachwachsende Brennstoff
- Unabhängigkeit von Öl und Gas
- Kostengünstiger Brennstoff
- einfache Bevorratung
- Ressourcenschonend
- Staatliche Förderung möglich
Nachteile:
- Platz für Brennstofflagerung
- Hohe Investitionskosten