Gasheizung
Was Sie über die Mordernisierung Ihre Gasheizung wissen sollten!
Die Gasheizung ist der am häufigsten verwendete Heizungstyp in Deutschland und bietet viele Vorteile. Sie ist daher für viele die Erste wahl, wenn Sie Ihre alte Heizung ersetzen möchten oder für einen Neubau eine neue Heizung suchen. Moderne Gasheizungen mit hocheffizienter Brennwerttechnik erreichen heute eine Energieausnutzung von fast 100 Prozent. Das bedeutet, die eingesetzte Energie wird nahezu vollständig in Wärme umgewandelt. Darüber hinaus sind Gasheizungen auf Grund des geringen Platzbedarfs einfach einzubauen und in der Anschaffung besonders kostengünstig. Ein weiterer Vorteil von Gasheizungen ist, dass sie auch nachträglich gut mit erneuerbaren Energien, wie zum Beispiel Solaranlagen, kombiniert werden können und so staatlich förderfähig sind. Bei so vielen Vorteilen gibt es natürlich auch Nachteile einer Gasheizung. So können Sie eine Gasheizung nur dann betreiben, wenn Sie Zugang zum Gasversorgernetz haben oder genügend Platz auf dem Grundstück für einen Flüssiggastank haben.
Vorteile:
- hocheffizient durch Brennwerttechnik
- kompakt, preiswert und raumsparend
- kein Lagerraum für Brennstoffe nötig
- Flüssiggas durch Tank möglich
- KfW förderfähig
- gut kombinierbar mit Solarthermie
- günstig in der Anschaffung
- beliebt bei der Modernisierung
Nachteile:
- Gas ist eine fossile Energiequelle
- Erdgas & Flüssiggas sind begrenzte Rohstoffe
- Versorgung ist von Importen abhängig
- Preissteigerungen sind zu erwarten